- es ist zum Mäusemelken
- salopp(es ist zum Verrücktwerden, es ist unglaublich)с ума сойти!, ведь это надо!
Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome. © Russkiy Yazyk - Media. D. G. Malzewa. 2004.
Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome. © Russkiy Yazyk - Media. D. G. Malzewa. 2004.
Zum Mäusemelken sein — Mit der saloppen Redewendung wird ausgedrückt, dass etwas zum Verzweifeln ist: Seit zwei Wochen bastelten sie schon an dem Motor herum, ohne Erfolg zu haben es war zum Mäusemelken! Das ist doch zum Mäusemelken, jetzt habe ich den… … Universal-Lexikon
Mäusemelken — Mäu·se·mel·ken das; nur in etwas ist zum Mäusemelken gespr; etwas ist so schlimm, dass man fast verzweifelt … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Mäusemelken — Mäu|se|mel|ken: in der Wendung es ist zum M. (salopp; es ist zum Verzweifeln; eine Situation ist so verfahren, dass man fast etwas so Unsinniges versuchen könnte, wie eine Maus zu melken). * * * Mäu|se|mel|ken: in der Wendung es ist zum M.… … Universal-Lexikon
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia
Maus — Da beißt keine Maus einen Faden ab, auch Davon beißt die Maus keinen Faden ab: da ist nichts mehr zu ändern; das steht unabänderlich fest; davon geht nicht das geringste ab. Die Redensart ist in der Schriftsprache und in den Mundarten allgemein… … Das Wörterbuch der Idiome
Mäusemilch — Hausmaus Als Mäusemilch wird die von Mäusen gewonnene Milch bezeichnet. Sie wird ausschließlich zu Versuchszwecken gewonnen und man generierte z. B. einen Malariaimpfstoff aus Mäusemilch.[1] Die Gewinnung von Mäusemilch ist sehr mühevoll und … Deutsch Wikipedia
Phraseologismus — Unter einem Phraseologismus (latinisierte Form des griechischen Wortes φρασεολογισμός, phraseologismós) versteht die Sprachwissenschaft eine zu einer festen Form verwachsene Folge lexikalischer Einheiten (Komponenten). Die Bedeutung eines solchen … Deutsch Wikipedia
Phrasem — Unter einem Phraseologismus (latinisierte Form des griechischen Wortes φρασεολογισμός, fraseologismós, von altgriechisch phrazein – anzeigen, vortragen und griechisch neulateinisch logismós/logismus – die Wortbildung) versteht die… … Deutsch Wikipedia
Routineformel — Unter einem Phraseologismus (latinisierte Form des griechischen Wortes φρασεολογισμός, fraseologismós, von altgriechisch phrazein – anzeigen, vortragen und griechisch neulateinisch logismós/logismus – die Wortbildung) versteht die… … Deutsch Wikipedia
Stehende Wendung — Unter einem Phraseologismus (latinisierte Form des griechischen Wortes φρασεολογισμός, fraseologismós, von altgriechisch phrazein – anzeigen, vortragen und griechisch neulateinisch logismós/logismus – die Wortbildung) versteht die… … Deutsch Wikipedia
Matthias Krings — Matthias „Metty“ Krings (* 13. September 1943 in Gerolstein; eigentlich Peter[1] Paul Krings) ist ein deutscher Fernsehmoderator, Sänger, Schauspieler und Produzent. Er besitzt seit 1997 die luxemburgische Staatsbürgerschaft[2].… … Deutsch Wikipedia